Grundliegendes

Ich verstehe die Kunst zu (er)schaffen seit 2017, als grundlegender Bestandteil unseres Menschseins. Wir streben von Geburt an, uns künstlerisch ausdrücken zu können. Sei es mit Klang, den wir durch Lauttieren erzeugen, musikalisch mit unserer Stimme oder mit Klangkörpern, gestalterisch mit Farben oder darstellerisch mit unserem gesamten Sein.
Vor diesem Hintergrund entwickeln ich meine Theaterproduktionen.

Meine gesamten Produktionen heben sich aktuell von der gängigen Masse durch die kreative Gestaltung von aktuellen Themen für Klein und Groß ab. Dabei ist mir wichtig, dass alle ZuschauerInnen gleichwertig gesehen werden. Kinder und Erwachsene sollen Erfahrungen machen dürfen, um sich selbst besser zu verstehen oder sich hinterfragen zu können. 

Die aktuelle Erwartungshaltung von ZuschauerInnen ist es gewöhnlich, in erster Linie von der bezahlten Darbietung berieselt zu werden und bereit zu sein, sobald der Vorhang fällt, zu klatschen. Doch das ist nur ein Teil des Deals, den die ZuschauerInnen beim Besuch im Theater eingehen. Das vergisst man all zu oft. Doch so woll ich kein Theater machen. Dafür gibt es Netflix und Co. Ich fordern meine ZuschauerInnen auf, sich wahrhaftig auf die Geschichte einzulassen. Das Theater wird mit unserer Arbeit wieder zu einem rituellen Ort von Begegnungen, Lernen und dem freien Geist.

Produktionen

Infos für Veranstalter und Veranstaltungsorte

Ein Piratenleben

der aktueller Arbeitstitel eines Piratenmusicals für die ganze Familie. demnächst mehr Infos.

ab
2025

seit
2023

Die Bücherwaschmaschine

Das humoreske, liebevolle Schauspiel, das mit Puppen erzählt wird, ist die Geschichte der Bücher und wie wichtig sie für uns alle in unserem Alltag sind.

Der Maschinist navigiert mit seiner Bücherwaschmaschine durch das Bücherversum, auf der Suche nach einem besonderen Buch. Ob er dieses in der Waschmaschine wirklich finden kann, warum die Bücherwaschmaschine Fehlfunktionen hat und warum Bücher plötzlich Geschichten erzählen können, findet ihr am besten selbst heraus.

Die Total Verrückte Märchen Show

die erste Stand-up-Comedy für Kinder

Ihr schreibt live ein Märchen und werdet so selbst zu den berühmtesten Märchenautorinnen und -autoren der Neuzeit. Ihr inszeniert, kreiert und manipuliert euren eigenen Schauspieler, Ducki Lachenmeier, auf der Bühne, der Euer neu entwickeltes Märchen improvisieren, singen, tanzen und spielen wird. Alles ist möglich und keine Show ist wie die andere! 
Für Kinder ab 5 Jahren
Dauer: ca 1h 20min (mit Pause)

seit
2022

©Ducki.me - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.